Kirche |
||||||||||
|
|
Aktualisiert 06.05.2022 |
||||||
Pfarrei St. Valentin Ockfen |
||||||
Gottesdienstordnung und Informationen aus unseren Pfarrgemeinden |
||||||
St. Gervasius u. Protasius Irsch |
St. Jakobus d. Ä. Litdorf-Rehlingen |
St. Anna Mannebach |
Pfarrbrief |
Pfarrbrief für die Pfarreingemeinschaft |
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|
|
Nächste Sitzung des Pfarreienrates: |
Hauskommunion in allen Pfarreien |
|
Gemeinsame Mitteilungen Leitartikel |
|
Banneux Kapelle
Banneux selbst ist 1949 vom zuständigen Bischof in
Belgien als Wallfahrtsort anerkannt worden und geht auf
Marienerscheinungen im Jahr 1933 zurück. Bis heute zieht
dieser Ort tausende Pilger an. Pater Alois Hülskamp in Trier
organisiert jedes Jahr eine Wallfahrt nach Banneux. Die Botschaft der Erscheinung an die kleine Marietta,
viel zu beten ist bis heute aktuell. Tatsächlich brauchen
viele Menschen abgelegene, private Orte, um die Gottesmutter
in ihren Anliegen um Fürsprache zu bitten. Die vielen Kerzen
an der Kapelle geben davon Zeugnis. Das Anliegen von Banneux greifen wir auf. Deshalb laden wir zu einer feierlichen Maiandacht an
der Banneux Kapelle am 15. Mai um 16.30 Uhr ein. Georg Goeres, Pfr. |
Die diesjährigen Erstkommunionkinder unserer
Pfarreiengemeinschaft, deren Eltern der Veröffentlichung
zugestimmt haben Lina und Till Kießling, Janosch Mangrich, Marleen Pauli, Magdalena Pütz, Romy Sieren (alle Irsch) |
||||||||
Die Andacht zur Göttlichen Barmherzigkeit mit Aussetzung des
Allerheiligsten und Eucharistischem Segen;
Die Termine in St. Marien Saarburg-Beurig in 2022,
jeweils um 17.00 Uhr vor der Hl. Messe, sind:
|
||||||||
Morgenlob im Juni |
Rumänienhilfe der Pfarreiengemeinschaft Saarburg sagt Danke |
Bild: Pfarrer Ioan Rad bei der Übergabe der Geschenke an
Kinder und Senioren.
Ioan Rad ist Pfarrer in Cosarii, einer kleinen Gemeinde in den Karpaten. Ihre Spenden von 3.500 € haben es uns im letzten Jahr wieder möglich gemacht, Menschen in Rumänien eine Weihnachtsfreude zu bereiten. Dafür möchten wir Ihnen recht herzlich danken. Wir bitten um Überweisung auf das Spendenkonto bei der Sparkasse Trier: „Rumänienhilfe der Pfarreiengemeinschaft“ IBAN: DE69 5855 0130 0000 4784 12 SWIFT-BIC: TRISDE 55
Ihr Rumänienteam der Pfarreiengemeinschaft |
![]() |
Spende Pfarrbrief Diesem Pfarrbrief liegt erneut ein Überweisungsträger bei, um die Möglichkeit zu geben, mit Ihrer Spende die Kosten des Pfarrbriefes zu minimieren. Als Richtwert kann von 80 ct pro Ausgabe ausgegangen werden. In Ayl und Mannebach bleibt nach wie vor das bewährte Abo-System erhalten. Wir möchten Sie an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen, dass Ihre Spenden steuerlich absetzbar sind. Bei Zuwendungen bis 200,-- € genügt als Nachweis der Einzahlungsbeleg oder der Kontoauszug. Bei Bedarf stellen wir Ihnen selbstverständlich auch gerne eine Spendenbescheinigung aus. Ein herzliches Dankeschön für Ihre Unterstützung! |
|
Unsere Bankverbindungen Kirchengemeinde St. Laurentius Saarburg IBAN: DE62 5855 0130 0070 0020 27 SWIFT BIC: TRISDE55 Kirchengemeinde St. Marien Beurig IBAN: DE17 5855 0130 0074 0004 98 SWIFT BIC: TRISDE55 Kirchengemeinde St. Gervasius u. Protasius Irsch IBAN:DE44 5855 0130 0175 0096 04 SWIFT BIC: TRISDE55 Kirchengemeinde St. Bartholomäus Ayl IBAN: DE89 5855 0130 0077 0004 79 SWIFT BIC: TRISDE55 Kirchengemeinde St. Valentin Ockfen/Schoden IBAN: DE40 5855 0130 0070 0067 88 SWIFT BIC: TRISDE55 Kirchengemeinde St. Jakobus d. Ä. Litdorf-Rehlingen IBAN: DE93 5855 0130 0070 0068 04 SWIFT BIC: TRISDE55 Kirchengemeinde St. Anna Mannebach IBAN: DE71 5855 0130 0070 0068 12 SWIFT BIC: TRISDE55 Kirchengemeindeverband Saarburg IBAN: DE 33 5855 0130 0001 0403 02 SWIFT BIC: TRISDE55 |
Der nächste Pfarrbrief |
Redaktionsschluss
für die Ausgabe 05/2022 (Pfarrbrief vom
07.05.2022 bis 06.06.2022) ist der 23.05.2022 |
Annette Kaypinger, 81 Jahre,
Trierer Straße Ayl |
Herr, gib den Verstorbenen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. Herr, lass sie ruhen in Frieden. |
Michael Marx und Michaela Kirf
zur Trauung in Ockfen |
|
Geht hinaus in
die Welt und verkündet das
(Markus 16,15) |